1stClassRock - Die Bandklasse

Ein Projekt an der Jeetzel-Oberschule Lüchow

Entstehung:

Der Startschuss fiel im Februar 2007 an der damaligen Hauptschule Lüchow. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Lüchow-Dannenberg wurde die erste Bandklasse in Lüchow gegründet. Im August 2008 folgte die damalige Realschule Lüchow mit einer eigenen Bandklasse. Seitdem läuft das Projekt sehr erfolgreich. Heute gibt es an der Jeetzel-Oberschule Lüchow, zu der im August 2011 die hiesige Haupt- und Realschule zusammengeführt wurden, drei Bandgruppen.

Waren es anfangs noch geschlossene Klassen, in denen alle Schülerinnen und Schüler, die am Bandunterricht teilnahmen, zusammengefasst wurden, so ist das Projekt heute klassenübergreifend. In sogenannten MuKuBi-Stunden (musisch-kulturelle Bildung) proben Schülerinnen und Schüler aus allen 5. bzw. 6. Klassen in 2 Stunden pro Woche für ihren nächsten Auftritt.

 

Konzept:

1stClassRock ist ein Klassenmusizier-Konzept mit Bandinstrumenten. Der zweijährige Lehrgang, der dreistündig – also im Sinne des erweiterten Musikunterrichts und somit in der Tradition der Bläser- und Streicherklassen – konzipiert ist, wird in Kooperation mit der Musikschule durchgeführt. Er umfasst:

  • eine Stunde allgemein-bildenden Musikunterricht,
  • eine Stunde Gruppen-Instrumentalunter­richt und
  • eine Stunde Bandpraxis.

Der Instrumentalunterricht ist in drei Gruppen aufgeteilt (Saiten-, Tasten-  und Schlaginstrumente) und findet in verschiedenen Räumen statt. Eine Band besteht aus ca. 7 E-Gitarristen, 3 Bassisten, 8 Keyboardern und 3 Schlagzeugern. Die Schüler erhalten ein Leihinstrument, das – mit Ausnahme des Schlagzeugs – nach Absprache auch mit nach Hause genommen werden kann.

 

Auswirkungen:

Seit Bestehen des Projekts können wir feststellen, dass sich das Sozial- und Lernverhalten der beteiligten Schülerinnen und Schüler ausgesprochen positiv entwickelt hat.

Wir sehen insbesondere auf Grund der Randlage des Landkreises und der bislang geringen Möglichkeiten, kulturelle Angebote zu nutzen, im 1st-Class-Rock-Konzept eine hervorragende Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen einen kostengünstigen Instrumentalunterricht anzubieten. Durch die Integration in den Schulbetrieb entfallen auch die Probleme mit dem Transport der Kinder, die auf den Dörfern wohnen und nachmittags oft keine Gelegenheit haben, nach Lüchow zu kommen.

 

Voraussetzungen:

Mitwirken können im Band-Projekt ausnahmslos alle Schülerinnen und Schüler, die zum 5. Jahrgang an der Jeetzel-Oberschule angemeldet werden. Das Anmeldeformular liegt im Sekretariat aus. Musikalische Vorerfahrungen sind nicht nötig, können aber, soweit vorhanden, berücksichtigt werden.

Kosten:

Die Kosten für den zweijährigen Lehrgang betragen zur Zeit (Mai 2013) 18 Euro pro Monat. Darin enthalten sind alle Unterrichtsstunden, sowie die Leihgebühr für das Instrument. Ermäßigungen (Geschwister-Ermäßigung, Antrag auf Leistungen aus dem Bildungspaket u.a.) sind möglich – sprechen Sie diesbezüglich bitte Frau Hennings im Sekretariat an.

 

Ziele:

Ziel aller Probenarbeit ist immer der öffentliche Auftritt der Bandklassen. Gelegenheiten zur Präsentation bieten Schulfeste, Einschulungsfeiern und der alljährlich stattfindende „Tag der offenen Tür“. Darüber hinaus treten alle Gruppen immer im Januar in der Woche vor der Zeugnisausgabe und im Sommer vor Beginn der Sommerferien in einem eigenen Konzert auf. Diese Termine sind inzwischen feste Bestandteile des Jahresplanes unserer Schule, ebenso, wie das Band-Projekt fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts der Jeetzel-Oberschule Lüchow ist.

 

Repertoire:

Zum aktuellen Repertoire der Bandklassen gehören zum Beispiel folgende Stücke:

  • Drunken Sailor
  • Tom Dooley – Folksong aus den USA
  • Shadow on the Wall – Mike Oldfield
  • Knocking on Heavens Door – Bob Dylan
  • Seven Nations Army – The White Stripes
  • Ein Kompliment – Sportfreunde Stiller
  • Tage wie diese – Toten Hosen
  • Du schreibst Geschichte – Madsen
  • Lass die Musik an – Madsen
  • Highway to Hell – ACDC

Beteiligte Lehrkräfte:

An den Probenarbeiten der Bandklassen sind zur Zeit folgende Lehrkräfte beteiligt:

  • vonseiten der Jeetzel-Oberschule-Lüchow: Frau Bohlmann, Herr Nimz
  • vonseiten der Musikschule Lüchow-Dannenberg: Herr Klipp, Herr May, Frau Kokemohr

Kurt-Martin Nimz                                                                        Lüchow, im Mai 2013